Schweizer Backgammon Online Meisterschaft 2023
Ausschreibung + Reglement
Für die Teilnahme an dem Turnier wird die Schweizer Nationalität - unabhängig vom Wohnort - vorausgesetzt. Spieler mit anderen Staatsangehörigkeiten dürfen teilnehmen, wenn sie ihren
Lebensmittelpunkt in der Schweiz haben und künftig auf die Teilnahme für einen anderen Landesverband verzichten.
Die Teilnahme ist für SBA Mitglieder gratis.
Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 20.-CHF. Bankdetails oder Twint 078 830 21 01 Jacques Wehli
Ein Side Pool von 30.- wird angeboten. Anmelden bei Jacques 078 830 21 01
Das Turnier startet am 02.02.2022¨3. Die Dauer des Turniers ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Das Turnier wird im 5-fach-K.o.-Modus ausgetragen: Jeder Teilnehmer spielt solange, bis er entweder 5mal verloren hat und damit ausscheidet oder als einziger Teilnehmer mit weniger Niederlagen das Turnier gewinnt.
Alle Matches werden auf 13 Punkte gespielt. Mit WBIF Uhr 1 Min/ Punkt + 10 sec / Zug
Bei Beginn des Turniers werden gleich die ersten 5 Runden ausgelost. Danach werden die Paarungen rundenweise nach dem Schweizer System mit der Turniersoftware von Hans-Jürgen Werner gelost. Eine Tie-Breaker-Wertung erfolgt nicht. Die Matches werden mit XG analysiert und veröffentlicht.
Für die Wertung des Turniers zählen die gewonnenen Matches. Sowohl die Spielpunkte der einzelnen Matches als auch die aus den Spielprotokollen ermittelten Performance-Ratings haben keinen Einfluss auf den Turnierausgang.
Es gelten die WBIF Turnierregeln. + In Abänderung: ein Match ist verloren, wenn der Spieler 15 Minuten zu spät kommt und vor dem Match keinen Kontakt mit seinem Gegner aufgenommen hat.
Für die besten 6 Spieler, behält sich die SBA das Recht vor, den Nachweis der Fähigkeiten bei einem Live-Turnier zu verlangen.
Die Spiele werden bei heroes.backgammonstudio.com ausgetragen. Die Nicknamen für den Server werden bei der Anmeldung erfasst und veröffentlicht.
Teilnehmer ohne Konto bei Heroes werden gebeten, dieses zu eröffnen und den Nicknamen mitzuteilen.
Das Ergebnis der Spiele wird automatisch gemeldet.
Rang 1-3 berechtigt zur Teilnahme am WBIF Champions Cup. Rang 4-6 berechtigt zur Teilnahme am WBIF World Cup. SBA Mitgliedschaft wird vorausgesetzt.
Rang 1-3 erhalten Medaillen, die an der Rangverkündigung der Schweizer Meisterschaft vergeben werden. (nur für SBA Member)
Die 5 PR-Besten Spieler sind für die online Team Weltmeisterschaft qualifiziert (nur für SBA Member)
Anmeldungen bis zum 31.01.2023 bei WBIF.net
Fragen zum Turnier bitte an
Jacques Wehli: jwehli@gmx.ch Tel / WhatsApp 078 830 21 01
/ oder an turnierleiter@wbif.net